DLRK 2011 Programm

"Nationale Kompetenzen für globale Entwicklungen"

60. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress vom 27.-29. September 2011

In Bremen finden Tradition, erfolgreiche Gegenwart und Zukunft in Lehre, Forschung und Produktion für die Luft- und Raumfahrt zusammen. Der deutsche Luft- und Raumfahrtkongress findet in der Wissenschaftsstadt Bremen hervorragende Unterstützung, um das Motto der DGLR "Informieren, Vernetzen und Fördern" mit mehreren hundert Kongressteilnehmern gemeinsam zu erleben.
Vollständige Pressemitteilung zum Start des DLRK 2011

 

Finales Kongressprogramm mit detailliertem wissenschaftlichen Programm
(Version1.03, PDF-Dokument, 4,8 MB)

Wissenschaftliches Programm und Autorenliste
(Version1.03 PDF-Dokument, 800 KB)

Eventkalender DLRK 2011


Congress information in English

Hinweise zur Dokumentation/Veröffentlichungen des Kongresses

Nicht begutachtete Vorträge werden auf einer CD veröffentlicht, die von der DGLR publiziert und allen Kongressteilnehmern zugeschickt wird. Fertigstellung und Versand sind für Anfang bis MItte Dezember 2011 geplant.

Begutachtete Vorträge
werden im CEAS Journal des Springer Verlags veröffentlicht. Das CEAS Journal kann über den allgemeinen Buchhandel bezogen werden. Der Veröffentlichungstermin wird vom Springer Verlag festgelegt.

Es ist geplant den registrierten Nutzern einen zeitbeschränkten Online-Zugriff auf die begutachteten Manuskripte zu ermöglichen. Sobald Details zu diesem Zugriff auf die Springer-Systeme bekannt sind, werden die registrierten Teilnehmer des Kongresses per E-Mail beanchrichtigt.




DLRK 2011 Sponsoren und Aussteller